AGB

Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Martina Ingeborg Putz und den Veranstaltungsteilnehmer:innen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.

Anmeldung

  • Für alle Veranstaltungen von Fr. Martina Ingeborg Putz ist eine schriftliche Anmeldung (per Buchungstool, per E-Mail oder Postweg) erforderlich. Diese Anmeldung ist für Sie rechtsverbindlich.
  • Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine formlose Anmeldebestätigung per E-Mail und eine Rechnung. Sollten Sie diese Bestätigung nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, da Ihr Platz erst mit der schriftlichen Anmeldebestätigung garantiert ist. Ihr Platz ist nun reserviert und gilt ab vollständigem Eingang des Betrages als gesichtert.
  • Bei den Veranstaltungen ist die Teilnehmer:innenanzahl beschränkt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens behandelt. Sollte eine Veranstaltung zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht sein, nehmen wir Ihre Anmeldung gerne in eine Warteliste auf.
  • Sie erhalten per E-Mail zeitgerecht alle wichtigen Informationen zu der von Ihnen gebuchten Veranstaltung.

Kursgebühr

  • Der jeweilige Preis ist dem Buchungstool zu entnehmen, die Rechnung erhalten Sie nach Bestellung per Mail
  • Veranstaltungsbeiträge von Fr. Martina Ingeborg Putz sind nicht Umsatzsteuerpflichtig und fallen unter die Kleinunternehmerregelung.
  • Der Veranstaltungsbeitrag muss per Banküberweisung beglichen werden.

Zahlungsmodalitäten

Für eine gültige Teilnahme muss der jeweilige Betrag im Rahmen der vereinbarten Zahlungsfrist auf das folgende Konto entrichtet worden sein:
Kontoinhaberin: Frau Martina Ingeborg Putz
IBAN: AT54 2040 4000 4269 5478
BIC: SBGSAT2SXXX

Stornobedingungen

Bei Stornierung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die komplette Kursgebühr in Form eines Gutscheins gutgeschrieben. Bei Abmeldung nach der genannten Frist wird der Kurs zu 100% verrechnet.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse – mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Erklärung reicht ein formloses Schreiben aus, Sie können aber auch das im Mail beigefügte Formular verwenden. Zur Wahrung des Widerrufsrechts reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Haftung

Die Veranstaltungen von Fr. Martina Ingeborg Putz werden unter Berücksichtigung der größtmöglichen Sicherheitsstandards durchgeführt. Die Teilnahme an Outdooraktivitäten findet auf Basis der Freiwilligkeit und auf eigene Gefahr und Risiko statt. Eine Haftpflichtversicherung seitens Fr. Martina Ingeborg Putz ist vorhanden. Werden die Anweisungen von Fr. Martina Ingeborg Putz nicht befolgt, entfällt jegliche Haftung seitens Fr. Martina Ingeborg Putz.

Datenschutzbestimmungen

Die nachfolgenden Angaben informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie, die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen. Persönliche Daten, die Sie via unserer Website, per E-Mail oder postalisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönliche Angaben werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt. Personenbezogene Daten werden entsprechend DSG / DSGVO nur in jenem Umfang verwendet, wie sie zur persönlichen Betreuung und zur Stammdatenpflege notwendig sind. Unternehmenssensible Daten werden jedenfalls nur nach Zustimmung und in Absprache mit den jeweiligen Kundinnen/PartnerInnen/ BewerberInnen/Mitglieder etc. veröffentlicht. Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung, deren Herkunft und Empfänger sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Änderungen

  • Wir behalten uns allgemeine organisatorische Änderungen vor.
  • Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei Nichterreichen der MindestteilnehmerInnenanzahl bis spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen bzw. zu verschieben oder Gruppen zusammenzulegen.
  • Im Fall organisatorischer Änderungen, Verkürzungen oder Absagen von Veranstaltungen bestehen keine Ansprüche auf Erstattung eventuell angefallener Kosten auf TeilnehmerInnenseite (z.B. Reisekosten, Ausrüstung etc.).

Zuletzt aktualisiert am 18.12.2024